© Schneeweiß-Arnoldstein, 25. Oktober 2005
Landtagswahlen in der Steiermark, 2005
SJ feiert nach Stimmenmehrheit bei Landtagswahl 2005 1930er-Jahre-Revival mit Fackelzugaufmarsch vor ÖVP-Zentrale und Grazer Burg Wie sehr die Linke in der Steiermark intellektuell und politisch in den 1930er und 1940er Jahren steckengeblieben ist, zeigt der Pöbelaufmarsch der fackelbewehrten Roten vor dem ÖVP-Palais am Grazer Karmeliterplatz, den sich die einst größenberauschte ÖVP auf Staatskosten zu einer Art Cäsarenforum (unter Zusammenschluß mit dem Pfauengarten) umbauen ließ. Beschimpfungen, Schmährufe und weitere Pöbeleien seitens der Jungproleten standen auf der Tagesordnung. Mit Johannes Schwarz, einem Büromitarbeiter des Altproleten und Landesrats Flecker (mit neuer Zuständigkeit für das Kulturressort des Landes) ging es dann weiter zur Grazer Burg, dem Sitz des Landeshauptmanns. Dabei hätte die steirische Linke doch so viel zu feiern gehabt — seit dem (national-)sozialistischen Gauleiter stellt sie nun erstmals wieder seit vielen Jahrzehnten den Landeshauptmann. Siehe auch: Edlinger-Ploder (ÖVP-Steiermark) verlangt Entschuldigung