Das Cartell

© Schneeweiß-Arnoldstein, 28. Juni 2002

Österreichischer Cartellverband — CVV 2002

E. s. v. K. a. V. Marco-Danubia zum Republik-Beschluß der CVV 2002

„Der Burschenconvent e.h.v. K.a.V. Marco-Danubia zu Wien verurteilt die Art und Weise, mit der Druck auf einzelne Delegierte bei der CVV in Kufstein ausgeübt wurde, so daß sie ihr Stimmverhalten gegen eigene BC-Beschlüsse abgeändert haben.

Es wurde im Rahmen der Diskussion des Antrages IV – Satzungsänderung: Bekenntnis zur demokratischen Republik Österreich – vor persönlichen Angriffen und Beleidigungen nicht zurückgeschreckt. Zusätzlich wurden jene Delegierte, die dem Antrag ablehnend gegenüberstanden, mit massivem Druck zum Verlassen des Saales aufgefordert.

Der Burschenconvent Marco-Danubiae mißbilligt ein derartiges Verhalten und erachtet dieses als klaren Bruch des amicitia-Prinzipes. Festgehalten wird, daß Beschlüsse die unter derartig unstatthaften, eines Akademikerverbandes unwürdigen, Umständen gefaßt werden, weder dem Verbandsfrieden dienlich sind noch vom allgemeinen Consens der Cartellbrüder getragen werden. Dieser Beschluß ist zu veröffentlichen.“

BC-Beschluß (24. Juni 2002)
e. s. v. K. a. V. Marco-Danubia