Vor zehn Jahren galt es in Niederösterreich ein Jubiläum zu feiern, bei dem der die Messe zelebrierende Pfarrer auf den Unterschied zwischen einfachen Familieneinkommen und dem der Landeshauptleute hinwies, was zu rüpelhaften Äußerungen Cbr. Prölls führte.
Nachstehend die Niederschrift beider Aussagen.
Pfarrer (relatum referro): Es geht uns recht gut, aber es gibt Familien, die müssen mit 7.000 bis 8.000 Schilling leben, und manche, wie die Landeshauptleute, bekommen 200.000 Schilling.
Erwin Pröll: „Herr Pfarrer, ich hoff’ zumindestens, da es einen Unterschied gibt zwischen dem, was Sie verdienen und einstreifen, und was ich verdiene. Sie gehen wahrscheinlich nach der Feierstunde ham und legen sich nieder. Waun i ma des anschau, was wir zwei zu verantworten haben, dann ist da auch ein Unterschied. Weil waun bei mir was schiefgeht, dann muß ich das vor den Leuten verantworten, waun bei Ihnen was schiefgeht, dann reden Sie sich auf den Herrgott aus. Ich möchte Ihnen gerne als 50jähriger Ihnen als 77jährigen einen Rat mitgeben auf Ihren weiteren Weg: Ich rate Ihnen als Pfarrer, mischen Sie sich bitte nicht in die Politik ein. Damit wir uns einmal richtig verstehen.
Und Ihnen, meine Damen und Herren, sage ich Folgendes: Ich bin ein doppelter Akademiker und, wenn ich nicht in die Politik gegangen wäre, würde ich irgendwann sicher das Mehrfache verdienen, und hätte dazu noch den Vorteil, daß i ma von am Pfarrer bei einer Predigt nicht anruaßen lassen müßte.
Und jetzt wünsche ich Ihnen noch Herr Pfarrer: Sollten wir wieder einmal bei einer Messe wo z’ammkummen, dann legen Sie sich’s mit mir bitte nicht an und versauen Sie auf diese Art und Weise nicht eine Feierstunde, sonst muaß ma anderswo weiterreden. Damit das ein- für allemale klar ist: Ich lasse mir als Landeshauptmann das auch von einem Pfarrer in einer Gemeinde nicht bieten.“
LH Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll ist Ehrenmitglied der CV-Verbindungen Ö.k.a.V. Rhaeto-Danubia, K.Ö.H.V. Franco-Bavaria und K.Ö.a.V. Floriana sowie Ehrenmitglied in der MKV-Verbindung K.Ö.Agr.St.V. Bergland-Wieselburg