© Schneeweiß-Arnoldstein, 27. September 2006
Der langjährige Tiroler Landeshauptmann Cbr. Eduard Wallnöfer (EM Le, Am) gewährte für die „Südtiroler Sache“ Norbert Burger Schutz vor Verfolgung
Lange verblieb es fast vergessen, ein Gespräch zwischen Andreas Mölzer und Heinz-Christian Strache („Neue Männer braucht das Land … Heinz-Christian Strache im Gespräch mit Andreas Mölzer, ZZ-Edition, Band 7, Wien: „Zur Zeit“, 2006, S. 46–47) brachte es wieder in Erinnerung:
Der legendäre ÖVP-Landeshauptmann Eduard Wallnöfer, Schwiegervater des heutigen Landeshauptmanns (Cbr) Herwig van Staa, gab im Zuge des Südtiroler Freiheitskampfes gegen den italienischen (Post-)faschismus (einzig hier ist dieser Begriff sachlich angebracht; im „tausendjährigen Fall“ soll er von der politischen linken Ausrichtung des „National-Sozialismus“ im Sinne einer politischen Kindesweglegung ablenken) dem späteren NDP-Obmann Norbert Burger Schutz im eigenen Haus vor der Verfolgung, der Norbert Burger per Haftbefehl ausgesetzt war.
Norbert Burger wurde nachfolgend gefaßt und habe durch einen Hungerstreik nach zweieinhalb Jahren Untersuchungshaft ohne Prozeß diesen erzwungen, bei dem Burger freigesprochen wurde.